ClickCease

Freudenberg Law

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER IM WIRTSCHAFTSRECHT

Höchste Qualität – Persönliche Beratung – Internationale Erfahrung

Spezialisierte Anwaltskanzlei für Unternehmer:Innen und Unternehmen in Frankfurt am Main

UNSERE BERATUNG

  • Wir sind auf Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Unternehmenstransaktionen spezialisiert
  • Wir bieten mittelständischen Unternehmen, Familienunternehmen und Start-ups eine maßgeschneiderte Rechtsberatung.
  • UnternehmerInnen und vermögenden Privatpersonen bieten wir eine individuelle Beratung im gestaltenden Erbrecht.

UNSERE WERTE

  • Mandantenzufriedenheit – Ihre Zufriedenheit ist unser höchstes Ziel. Es macht uns jeden Tag Freude, Ihre rechtlichen Herausforderungen zu lösen.
  • Juristische Exzellenz – Wir stehen für eine erstklassige Rechtsberatung auf höchstem fachlichen Niveau. Qualität und Lösungsorientierung sind für uns das A und O.
  • Beratung auf Augenhöhe – Unsere Beratung zeichnet sich durch Erreichbarkeit, Transparenz, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus.

IHRE VORTEILE

  • Wir verbinden exzellente juristische Beratung mit tiefem wirtschaftlichen Verständnis und persönlichem Einsatz für unsere Mandanten.
  • Als Mandant profitieren Sie von unserem etablierten Netzwerk zu erfahrenen Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren in allen weiteren Fachgebieten.
  • Wir beraten Sie persönlich oder online per Email, Telefon und Videokonferenzen.

Meinungen unserer Mandanten

Freudenberg Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

 

Wir sind für Sie da.

Wir beraten Sie gerne umfassend und persönlich bei Ihrem Anliegen.

Individuelle Beratung im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Erbrecht

Über uns

Rechtliche Beratung für Gründer und Start-ups

Ich berate Gründer, Start-ups und Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen sowie im FinTech-Bereich bei:
  • Gründung
  • Rechtsformwahl
  • Gesellschaftsverträgen & Beteiligungsvereinbarungen
  • Geschäftsführerverträgen
  • Verträgen mit Lieferanten und Kunden
  • Joint Ventures & Kooperationen
  • Wandeldarlehen, SAFE & Warrant
  • Finanzierungsrunden, z.B. mit Business Angels oder Venture Capital-Investoren
  • Verkauf des Unternehmens

Strategische Rechtsberatung für Familienunternehmen

In einer Unternehmerfamilie aufgewachsen, kenne ich als Anwalt wie Nachfolger in sechster Generation beide Perspektiven gut. Neben den juristischen Besonderheiten habe ich immer auch die psychologischen Aspekte der Beteiligten im Hinterkopf. Die Interessen der Familie müssen mit den Interessen des Unternehmens in Einklang gebracht werden. Konflikte zwischen den Eigentümern sowie in der Familie können leicht auf das Unternehmen durchschlagen und im schlimmsten Fall die Existenz des Unternehmens gefährden. Um den langfristigen Bestand des Unternehmens zu sichern, sollten Familiengesellschaften durch Gespräch und Vereinbarung belastbare Strukturen schaffen, die mögliche Konfliktpotenziale dauerhaft ausbalancieren. Ein Schwerpunkt der Beratung liegt auf der Unternehmensnachfolge insbesondere durch ein Familienmitglied oder durch Verkauf an einen Mitarbeiter, Wettbewerber oder Investor. Die laufende Nachfolgeplanung sollte zum einen die private Nachfolge durch Testament bzw. Erbvertrag ggf. mit Sorgerechtsverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung, sowie eine betriebliche Notfallplanung durch Testament bzw. Erbvertrag, Erbregeln im Gesellschaftsvertrag, geschäftliche Vollmachten und einen Notfallordner umfassen.

Unterstützung von Mandanten in folgenden Bereichen des Gesellschaftsrechts:

  • Rechtsformen: Einzelunternehmen (e.K.), GbR, OHG, KG, GmbH, UG, GmbH & Co. KG und AG
  • gemeinnützige Vereine und GmbHs (e.V. / gGmbH / NGO)
  • Gründung & Start-up
  • Gesellschaftsverträgen & Satzungen
  • Gesellschaftervereinbarungen
  • Beteiligungsvereinbarungen & Beteiligungsverträgen
  • Bestellung & Abberufung von Geschäftsführern
  • Anstellungsverträgen & Geschäftsordnungen für Geschäftsführer
  • Managementbeteiligungen
  • Unternehmensführung & Corporate Governance
  • Haftung & Haftungsbeschränkung
  • Gesellschafterbeschlüssen & Gesellschafterversammlungen
  • Aufsichtsräte & Beiräte
  • Übertragung von Gesellschaftsanteilen & Geschäftsanteilen
  • Kapitalmaßnahmen, Kapitalerhöhungen & freiwillige Zuzahlungen in die Kapitalrücklage
  • Nachrangdarlehen, Gesellschafterdarlehen & Rangrücktritt
  • Aufnahme neuer Gesellschafter oder Investoren
  • Stille Beteiligung (stille Gesellschaft), Unterbeteiligung & Nießbrauch
  • Poolvereinbarung, Stimmbindungsvereinbarung & Schutzgemeinschaftsvertrag
  • Kündigung & Einziehung
  • Umfirmierungen, Umstrukturierungen & Restrukturierungen
  • Umwandlungen (Verschmelzung, Spaltung, Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung, Formwechsel)
  • Tochtergesellschaften & Unternehmensgruppen
  • Holding-Struktur, Holdinggesellschaft, Holding-GmbH
  • Unternehmensverträge (Beherrschungsverträge, Gewinnabführungsverträge)
  • Auflösung, Liquidation & Betriebsaufgabe

Unsere Dienstleistungen bei Unternehmenstransaktionen:

  • Unternehmensnachfolgen & Firmenverkauf
  • Unternehmenskäufen & Unternehmensverkäufen (M&A)
  • Betriebspacht & Betriebsverpachtung
  • Beteiligung von Venture Capital, Private Equity oder Family Offices
  • Management Buy-out & Management Buy-in (MBO / MBI)
  • Joint Ventures & Minderheitsbeteiligungen
  • Share Deal & Asset Deal
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDA) & Letter of Intent (LoI)
  • Legal Due Diligence / Due Diligence Report / Red Flag Report
  • Unternehmenskaufverträgen & Anteilskaufverträgen (SPA / APA)
  • Vertrag mit einem M&A-Berater oder Nachfolgeberater
  • Anteilskauf & Anteilsverkauf
  • Beteiligungserwerb & Beteiligungsverkauf

Rechtsberatung bei folgenden Themen des Handelsrechts:

  • Handel & Vertrieb
  • Handelsvertreter, Vertragshändler, Kommissionär & Konsignationslager
  • Kaufverträge, Dienstverträge & Werkverträge
  • Softwareverträge, Lizenzverträge & IT-Verträge
  • Markenverträge & Lizenzverträge
  • Mietvertäge & Pachtverträge
  • Kredite, Darlehen & Finanzierungen
  • Prokura & Handlungsvollmacht
  • Term Sheet, Heads of Terms & Memorandum of Understanding
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Einkaufsverträge & Lieferverträge
  • Rahmenverträge & Kooperationsverträge
  • Vertragsprüfung, Vertragsgestaltung & Vertragsentwurf