Zum Inhalt springen

Autor: Dr. Rainer Freudenberg, LL.M.

Indikatives Angebot für Unternehmenskäufe (M&A)

Unterbeteiligung – Typische und atypische Formen

Stille Gesellschaft – Typische und Atypische Modelle

Call- und Put-Optionen auf Gesellschaftsanteile – Gestaltungsinstrumente für Nachfolge und Unternehmensverkauf

Die ideale Rechtsform für Freiberufler: Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung

Erwerb oder Rückkauf eigener Geschäftsanteile durch eine GmbH

Testamentsvollstreckung zur Absicherung der Unternehmensnachfolge

Übertragung von Gesellschaftsanteilen an minderjährige Kinder – Wichtige familienrechtliche Aspekte

Nießbrauch an Gesellschaftsanteilen in GmbH oder Personengesellschaften für die Unternehmensnachfolge mit Altersversorgung

Änderung der Gesellschafterstellung: Komplementär zu Kommanditist und umgekehrt

Weiter →